
Wir, die aktuell aktiven Mitglieder des Zirkus Giovanni feiern heuer sein bereits fünfjähriges Bestehen. Wir verstehen uns als offene Gruppe, in der sich alle Interessierten unabhängig von Erfahrung und Skills einbringen können. Der Spaß an der Sache ist immer wichtiger als das Endergebnis. Weiters schätzen wir es, jedem und jeder eine Möglichkeit zu bieten, aktiv in einem Zirkus mitzumachen und Teil einer Gruppe zu sein. Bei ständig wechselnden AkteurInnen versuchen wir mittels basisdemokratischen Elementen und Konsensfindung die bestmögliche Entscheidung für alle Mitglieder zu treffen. Wir verstehen uns klarerweise als antirassisitisch und antisexistisch (und antikapitalistisch). Der Zirkus ist für viele ein Versuch, gesellschaftskritik zu leben. Im Kleinen zu leben, wie wir uns die Gesellschaft wünschen würden. Das schließt den Umgang mit seinen Mitmenschen ein, aber auch die leidige Frage nach dem Geld. (...) Freundliche Unterstützung erhalten wir dabei vom Don Bosco Studierendenheim in Wien-Erdberg, von welchem uns seit Beginn einen Platz zum Trainieren und Plenieren zur Verfügung gestellt wird.